Vollwärmeschutz |
Förderung und FinanzierungKfW-Kreditprogramm Berthold Eitel - geprüfter Energieberater im Maler- und Stuckateurhandwerk - berät Sie kostenlos und unverbindlich
Durch die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, wie z.B. unzählige Putzfarben und Strukturen oder orginalgetreue Fassadenprofile, lassen Freiräume für Ihre Individualität und Kreativität. Zahllosen Häusern fehlt eine ausreichende Wärmedämmung, die für Neubauten heute zwingend vorgeschrieben ist. Sie bewirkt Energieeinsparung und trägt so wesentlich zum Umweltschutz bei. Diese Energiesparmaßnahme wird bei Außenwänden (bauphysikalisch richtig) durch Wärmedämm-Verbundsysteme mit mineralischen Edelputzen erreicht.
Dämmung der Außenwand
Innerhalb des Paketes von Maßnahmen zur wirtschaftlichen Wärmedämmung spielt die Außenwand eine entscheidende Rolle, resultieren doch 24% des Energieverlustes aus der Fassade. Von ihrer Konstruktion, den Materialien und ihrer Dicke hängt ab, welche Dämm-Maßnahme sinnvoll ist. Man errechnet dafür den k-Wert, der sich auf den Wärmedurchgang der Wand bezieht. Je kleiner der k-Wert ist, desto besser das Wärmedämmvermögen der Wand. Kennt man den k-Wert einer vorhandenen Außenmauer, läßt sich leicht die Dämmstoffdicke errechnen, die nötig ist, um den in der Wärmeschutzverordnung für den gesamten Wandaufbau geforderten k-Wert zu erreichen.Faustregel für den Heizenergieverbrauch nach einer Veröffentlichung des Bundes-Wohnungsbau-Ministeriums: k-Wert x 10 = Heizenergieverbrauch, Basis Heizöl, in Liter/pro m2 Außenwandfläche/Jahr. Wenn diese Richtzahl vor der Wärmedämm-Maßnahme errechnet und mit dem Wert nach Durchführung verglichen wird, ergibt sich die Ersparnis. Unter den Möglichkeiten zu dämmen, ist die Dämmung an der Außenwand bauphysikalisch am sinnvollsten. Die Beobachtung des Temperaturverlaufes im Wandquerschnitt macht den Grund deutlich: die Gefahr, dass der sog. Taupunkt in der Wand liegt, also Feuchtigkeit/Kondensat ausfällt, wird gebannt.
Wenn Sie die Gebäudehülle Ihre Immobilie optimal und effizient dämmen möchten, sollten Sie auch diese Punkte nicht außer Acht lassen:
|